zzzzzz

Ein wichtiger Aspekt der Studien liegt auf der medizinischen Wirksamkeit. Es werden vergleichende Untersuchungen von Interventionen in spezifischen Indikationsbereichen durchgeführt, um die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden zu bewerten.

[Medizinische Wirksamkeit]

Erhöhte Adhärenz bei digitaler Rehabilitation zusätzlicher zur Standard Physiotherapie nach Knieverletzungen

Jürgen Höher5, Betty Lischke4, Natalie Mengis8, Wolf Petersen9, Thomas Stoffels10, Caroline Schmidt-Lucke4

Primärer Studienendpunkt war die Adhärenz von Patient:innen mit einem vorderen Kreuzbandriss zu ihrem Rehabilitationsprotokoll – mit und ohne Orthelligent ergänzend zu einer Standard-Physiotherapie. Die Gruppe mit Orthelligent zeigte signifikant höhere Werte für die Einhaltung der Rehabilitationsempfehlungen als die Kontrollgruppe. Nach Meinung der Studienautor:innen habe Orthelligent das Potenzial, klinische Rehabilitationsergebnisse zu verbessern und eine evidenzbasierte Telerehabilitation zu ermöglichen.

zzzzzz

Ein wichtiger Aspekt der Studien liegt auf der medizinischen Wirksamkeit. Es werden vergleichende Untersuchungen von Interventionen in spezifischen Indikationsbereichen durchgeführt, um die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden zu bewerten.

[Medizinische Wirksamkeit]

Erhöhte Adhärenz bei digitaler Rehabilitation zusätzlicher zur Standard Physiotherapie nach Knieverletzungen

Jürgen Höher5, Betty Lischke4, Natalie Mengis8, Wolf Petersen9, Thomas Stoffels10, Caroline Schmidt-Lucke4

Primärer Studienendpunkt war die Adhärenz von Patient:innen mit einem vorderen Kreuzbandriss zu ihrem Rehabilitationsprotokoll – mit und ohne Orthelligent ergänzend zu einer Standard-Physiotherapie. Die Gruppe mit Orthelligent zeigte signifikant höhere Werte für die Einhaltung der Rehabilitationsempfehlungen als die Kontrollgruppe. Nach Meinung der Studienautor:innen habe Orthelligent das Potenzial, klinische Rehabilitationsergebnisse zu verbessern und eine evidenzbasierte Telerehabilitation zu ermöglichen.

zzzzzz

Neuer Text

Ein wichtiger Aspekt der Studien liegt auf der medizinischen Wirksamkeit. Es werden vergleichende Untersuchungen von Interventionen in spezifischen Indikationsbereichen durchgeführt, um die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden zu bewerten.

[Medizinische Wirksamkeit]

Erhöhte Adhärenz bei digitaler Rehabilitation zusätzlicher zur Standard Physiotherapie nach Knieverletzungen

Jürgen Höher5, Betty Lischke4, Natalie Mengis8, Wolf Petersen9, Thomas Stoffels10, Caroline Schmidt-Lucke4

Primärer Studienendpunkt war die Adhärenz von Patient:innen mit einem vorderen Kreuzbandriss zu ihrem Rehabilitationsprotokoll – mit und ohne Orthelligent ergänzend zu einer Standard-Physiotherapie. Die Gruppe mit Orthelligent zeigte signifikant höhere Werte für die Einhaltung der Rehabilitationsempfehlungen als die Kontrollgruppe. Nach Meinung der Studienautor:innen habe Orthelligent das Potenzial, klinische Rehabilitationsergebnisse zu verbessern und eine evidenzbasierte Telerehabilitation zu ermöglichen.